Hallo liebe LP-Magazin Leserinnen und Leser,
es ist geschafft. Es sind alle Platten aus allen Heften erfasst. Somit ist die Übersicht der Daten aus den Heften komplett (Testspiegel, Editorial, Magazin, Plattenläden, Platten).
Bei der Vielzahl der Daten sind sicherlich einige Fehler passiert. Man sehe es mir bitte nach. Auch sind sicherlich einige Fehler in den Heften, die ich dann übernommen habe, da ich sie nicht als solche erkannt habe. Einiges Offensichtliche habe ich korrigiert.
Als nächstes werde ich mit der Überarbeitung der SXL 2000 forfahren.
In den Katalogen zu den SXL 2000, 6000 habe ich einen neuen Reiter aufgenommen, in welchem die Änderungen dokumentiert werden. Es kann nun leichter nachvollzogen werden, ob seit dem letzten Besuch Änderungen vorgenommen wurden. Ich habe dann auch gleich an paar Änderungen vorgenommen.
Ich habe eine Änderungshistorie für diese Seite aufgenommen, damit schneller erkannt werden kann, was sich getan hat:
Datum |
  Änderung |
07.01.2023 |
  LP 02/2023 aufgenommen |
13.12.2022 |
  LP weitere Platten aufgenommen |
21.11.2022 |
  LP 01/2023 aufgenommen |
20.11.2022 |
  LP weitere Platten aufgenommen |
27.10.2022 |
  LP weitere Platten aufgenommen |
17.09.2022 |
  LP International 03/2022 aufgenommen |
16.09.2022 |
  LP 06/2022 aufgenommen |
12.08.2022 |
  Das komplette SXL6000-Buch als PDF hinzugefügt |
10.08.2022 |
  Mercury Buch von Wolfgang Beinhauer als PDF hinzugefügt |
19.07.2022 |
  SXL2000 überarbeitet |
08.07.2022 |
  LP 05/2022 aufgenommen |
17.06.2022 |
  SXL2000 überarbeitet |
11.06.2022 |
  LP International 02/2022 aufgenommen |
07.05.2022 |
  SXL2000 überarbeitet |
06.05.2022 |
  LP 04/2022 aufgenommen |
Es gibt einen neuen Eintrag. Ich habe das von Wolfgang Beinhauer in den 1990er Jahren verfasste Buch über die RCA Living Stereos auf dieser Seite mit aufgenommen. Es liegt in einer PDF-Version vor. Diese Veröffentlichung geschieht mit ausdrücklicher Erlaubnis des Rechteinhabers und in der Hoffnung, dass es noch Interesse dafür gibt.
Diese Seite enthält neben dem Testspiegel für das LP-Magazin auch die im Redaktionsteil vorgestellten Plattenläden.
Die "LP" gibt es jetzt online auch in einer englischsprachigen Ausgabe. Ich habe die Daten mit in die Liste aufgenommen.
Anbei hier einige Erläuterungen zum Inhalt:
-
Die Informationen spiegeln den Stand zum Erscheinen des jeweiligen Heftes wider.
-
Hat sich seit der Heftveröffentlichung zum Beispiel der Vertrieb geändert, so ist dieses
für die alten Stände nicht nachgezogen worden. Dasselbe gilt für Telefonnummern, Adressdaten, Email etc..
Berichtigt habe ich lediglich offensichtliche Tippfehler oder Zahlendreher. Dafür habe ich mit Sicherheit selber einige Fehler eingebaut. Hinweise werden gerne entgegengenommen und berücksichtigt.
-
Dieser Hinweis gilt im Besonderen auch für die Preisangaben.
-
Eine Prüfung ob die Plattenläden noch aktiv sind habe ich nicht durchführt. Es empfiehlt sich also vor einer Reise zu prüfen ob es die Läden noch gibt.
-
Im Magazinteil wurden nur die Informationen aufgenommen, bei denen ein Bezug zu einem Gerät besteht.
Reine Vertriebsinformationen sind nicht aufgelistet.
Bis jetzt wurden die folgenden Informationen aufgenommen:
Der Testspiegel:
Der Testspiegel als xlsx
Die Plattenbesprechungen:
Platten als xlsx
Die Plattenläden:
Plattenläden als xlsx
Vor einigen Jahren habe ich zwei Bücher über die Schallplatten der Decca SXL 2000 bzw. SXL 6000 Serien verfasst.
Den dort jeweils enthaltenen Katalogteil der Bücher stelle ich hier zur Verfügung.
Neu hinzugenommen wurde das Buch über die RCA Living Stereos von Wolfgang Beinhauer.
Ich hoffe, dass diese Infos für einige von Interesse sind.
SXL 2000 als xlsx
SXL 6000 als xlsx
SXL 6000 als pdf
RCA Living Stereos als PDF
Mercury SR als PDF
Ich stelle diese Informationen für jeden zur beliebigen Nutzung zur Verfügung, kann aber keinerlei Gewähr übernehmen.
Dieses gilt im Besonderen und Ausdrücklich auch für die Preisangaben.
Die Informationen wurden nach bestem Wissen zusammen gestellt.
Eine Haftung für etwaige aus der Nutzung der Daten entstandene Schäden kann nicht übernommen werden.
Grüße
Stefan Simon
Impressum:
Stefan Simon
Goerdelerstraße 32
48151 Münster
stefan@om-3.de
Auf dieser Seite werden keinerlei Daten erhoben und folglich auch keinerlei Daten gespeichert.
|